TA professional
|
D a s e Z i n e d e r T e c h n i s c h e n A n a l y s e |
23.08.2001
Lutz Düvel beantwortet Leserbriefe
In dieser Ausgabe gibt es Antworten zu den Aktien von
[ Menu | Haftungsauschluss | Copyright ]
Tue, 10 Jul 2001 14:41:40 +0200, von Christian Weiße :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
mir ist aufgefallen, dass Sie seit vielen Monaten so gut wie keine Aktie zum Kauf empfehlen. Und egal, welche Aktie es betraf, Sie lagen fast immer goldrichtig. Insofern würde mich brennend interessieren, was Sie als einen geeigneten Einstiegspunkt in den Aktienmarkt insgesamt ansehen. Überwiegen aus Ihrer Sicht bei Nemax und Nasdaq immer noch die Risiken, oder ist es Zeit an die Märkte zurückzukehren?
Leider habe ich noch eine Leiche im Depot, die sich Kinowelt nennt, m.E. gibt es da schon lange keine charttechnischen Unterstützungen mehr. Würden Sie Verluste realisieren oder eher auf eine Wende setzen?
Vielen Dank Christian Weiße"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 23.08.2001 :
Im Chart von Kinowelt Medien braucht man sich nicht mehr die Mühe machen, Abwärtstrendlinien zu konstruieren. Es ist auch so eindeutig, daß es sich um einen potenziellen Pleitekandidaten handelt - der Kurs fällt ohne Unterlass.
Kinowelt-Chef Michael Kölmel hat massive Probleme. Der Filmrechtehändler ist hoch verschuldet und benötigt dringend einen starken Investor. Die Filme von Kinowelt werden von den großen Medienkonzernen gemieden. Um das Verhältnis zu RTL und Kirch, den beiden größten der Branche, scheint es schlecht zu stehen. Kinowelt blutet derweil aus. Wahrscheinlich gehört das zur Strategie der potenziellen Interessenten - irgendwann wird Kinowelt dann für einen "Appel und ein Ei" übernommen ...
Nach dem Break stößt der Kurs von November bis Ende Januar noch drei mal von unten an diese Linie. Dann fällt Kinowelt in den Orkus.
Fri, 10 Aug 2001 18:56:40 +0200, von Kristian Maus :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
ich bitte um die charttechnische Analyse von ACG (WKN 500770).
Vielen Dank und frendliche Grüße, Kristian Maus"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 23.08.2001 :
Als ACG noch ganz oben am Topp stand, gab es in der TA professional Online-Ausgabe Nr.15 vom 21.03.2000 die Empfehlung, Gewinne mitzunehmen. Seitdem hatte ACG kein neues Kaufsignal geliefert.
Ganz unabhängig von der fundamentalen Bewertung gibt es noch keine Entwarnung seitens der Technischen Analyse. Der Abwärtstrend von ACG ist immer noch intakt, es ist noch nichts von einer Trendwende zu sehen.
Wed, 25 Jul 2001 19:59:25 +0200, von Ilse Remus :
"Hallo Herr Düvel,
gerne möchte ich Ihren prima Service in Anspruch nehmen. Wie beurteilen Sie die Wedeco AG, könnte man sich hier engagieren ?
Vielen Dank Ilse Remus"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 23.08.2001 :
Die Wedeco Water Technology AG finde ich sehr interessant. Das Unternehmen arbeitet an Technologien zur umweltfreundlichen Aufbereitung von Wasser mittels ultraviolettem Licht. Das klingt wie aus einem Science Fiction, scheint aber zu funktionieren. Im ersten Halbjahr konnte der Konzernumsatz um 63.6 Prozent auf 34.3 Mll.Euro gesteigert werden. Das Konzernergebnis nach Steuern lag mit 3.1 Mll. Euro ebenfalls 63 Prozent über dem entsprechenden Vorjahreswert von 1.9 Mll. Euro.
Kaufen würde ich die Aktie zur Zeit dennoch nicht. Der Einbruch im März wurde zwar sehr schnell wieder aufgeholt, Wedeco liegt aber nur am unteren Rand der engen Trading Range, die von 40 bis gut 37 Euro reicht.
Wenn das so bleibt, sollte man m.E. noch auf eine Trendwende im Gesamtmarkt warten. Behalten Sie Wedeco währenddessen auf jeden Fall im Auge. Wenn Sie über 41 anzieht, eröffnet sich charttechnisch ein guter Einstieg.
Sun, 1 Jul 2001 06:49:34 EDT:
"Sehr geehrter Herr Düvel,
Wie beurteilen Sie die technische Lage beim Nasdaq?
In diesem Zusammenhang möchte ich Sie um eine Analyse bei den Nasdaq-Werte Nuance Com. und/oder Avanex und/oder Ciena bitten?
Ich bedanke mich hierfür schon im Voraus.
"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 23.08.2001 :
Der gesamten Gruppe der Netzausrüster geht es seit Monaten an den Kragen. Die größten Konzerne Lucent, Nortel, JDS Uniphase haben zuletzt traurige Rekorde aufgestellt, was die Größe der ausgewiesenen Verluste anbetrifft.
Ciena scheint es dagegen noch gut zu gehen. Im letzten Quartal weist das Unternehmen einen Gewinn von 0,17$ je Aktie aus, der übrigens die Analysten-Erwartung übertraf. Natürlich ist die Aktie trotzdem viel zu teuer - das KGV liegt aktuell bei ca. 159 (Quelle: Yahoo Finance).
Das letzte Verkaufsignal generierte die Aktie mit dem Break der Unterstützung bei ca. 40 (rechts gelb markiert). Der Kurs verbeibt nur noch knapp im Abwärtstrendkanal, auf den man sich nicht verlassen sollte. Ich gehe davon aus, daß die Unterstützung bei 17 in Kürze durchbrochen wird. Noch steht der Kurs relativ gut da, will heißen, bei Ciena ist jetzt noch etwas Geld zu retten ...
Tue, 24 Jul 2001 16:26:09 +0200, von Mehmet Dönmez :
"Guten Tag Herr Düvel!
Mich würde sehr interessieren, wie Sie Situation von Juniper Networks (923889) und Vertex Pharmaceuticals (882807) beurteilen?
Habe damals Juniper für 215 und Vertex für 88,90 gekauft, aber nach einem kurzen Hoch leider nicht verkauft!
Danke! Viele Grüße.... Mehmet Dönmez"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 23.08.2001 :
Vertex wurde letztmals in den Leserbriefen Ausgabe Nr.42 vom 12.07.2001 behandelt. Der (braune) Pfeil markiert den Zeitpunkt dieser Analyse, in der empfohlen wurde, die Aktie abzugeben. Es war ersichtlich, daß es sich bei der vorhergehenden Erholung um eine reine Aufwärtskorrektur handelte.
Wenn auch Sie eine Frage zu einer bestimmten Aktie haben, schicken Sie mir einfach eine eMail mit Ihrem Anliegen.
Gruß und Erfolg, Lutz Düvel
Bitte beschränken Sie sich auf einen, maximal zwei Werte Ihrer Wahl.
Die Adresse für die Leserbriefe zur Technischen Analyse lautet : leserbriefe@taprofessional.de.
Ich finde es eine nette und gute Angewohnheit, wenn die Leserbriefe mit dem Realnamen unterzeichnet werden. Danke!
23.08.2001
[ TA professional Herausgeber ]
www.taprofessional.de
Kostenloser Newsletter: Wenn Sie automatisch über neue Ausgaben informiert werden möchten, abonnieren Sie kostenlos und unverbindlich den TA professional Newsletter. Schicken Sie dazu einfach eine leere eMail an die Adresse : subscribe@taprofessional.de Mehr Infos zum TA professional Newsletter. |
COPYRIGHT : Alle Urheberrechte vorbehalten, insbesondere für Inhalte, Gestaltung, Idee, Titel, Untertitel und Gesamtkonzept. TA professional ist eine eingetragene Marke. Die wie auch immer geartete kommerzielle Verwendung und der Nachdruck von Artikeln und Grafiken ist nur nach Genehmigung durch den Urheber mit vollständiger Quellenangabe ("TA professional") einschließlich Bezugs-Mail-Adresse ("Kontakt : subscribe@taprofessional.de") incl. Link (sofern das referenzierende Dokument in .HTML) gestattet. Bitte richten Sie derlei Anfragen an info@taprofessional.de.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der anderen nicht berührt.