|
TA professional
|
| D a s e Z i n e d e r T e c h n i s c h e n A n a l y s e |
12.07.2001
Lutz Düvel beantwortet Leserbriefe
In dieser Ausgabe gibt es Antworten zu den Aktien von
[ Menu | Haftungsauschluss | Copyright ]
Fri, 01 Jun 2001 22:39:53 +0200, von Fritz Berger :
"Hallo Herr Düvel,
wie sehen Sie die längerfristigen Chancen von Network Appliance,
vielen Dank, Fritz Berger"
Sun, 01 Jul 2001 17:41:32 +0200, von Peter Peligugu :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
mich würde Ihre Einschätzung zu Network Appliance NTAP interessieren.
Wird dieser Wert jemals den Höchstkurs von $ 150,-- wieder sehen.
Danke für Ihre Analyse
Peter Peligugu
"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 12.07.2001 :
Man kann es nicht gänzlich ausschließen, es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, daß sich innerhalb der nächsten Zeit nochmals eine so gigantische Spekulationsblase entwickelt wie in den vergangenen Jahren. Es ist sinnvoll, sich damit abzufinden, daß die Höchstkurse der TMT-Werte, die zumeist im März 2000 erreicht wurden, völlig überzogen waren und absolut kein "natürliches" Ziel darstellen, das in den nächsten ein, zwei Jahren wieder erreicht wird.
Im Chart gelb markiert sind die wichtigsten Verkaufsignale. Auch aktuell entwickelt sich ein neues Verkaufsignal, da Network Appliance in diesen Tagen unter die waagerechten Unterstützungen bei 17 und 15 fällt. Mit einem Stand von ca. 13 Euro wird das April-Tief unterboten und der (rote) Abwärtstrend bestätigt.
Doch auch bei dieser Aktie nahmen die Anleger im Zuge der fortschreitenden NASDAQ-Baisse Gewinne mit. Der Kurs stürzt von Oktober bis April diesen Jahres um 92 Prozent ein.
Das Rating bleibt negativ, obgleich die Aktie nun in eine recht massive Unterstützungszone im Bereich von 10 eintaucht. Mehr als eine Konsolidierung würde ich dort noch nicht erwarten.
25 Jun 2001 09:07:35 -0700, von Zafer Gülsar :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
ich möchte Sie um die Analyse von Vodafon bitten.Ich bedanke mich und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen Zafer Gülsar"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 12.07.2001 :
Die Aktie des britischen Mobilfunk-Riesen ist noch kein Kauf. Im Januar lieferte Vodafone mit dem signifikanten Break der waagerechten Unterstützung bei ca. 4 Euro ein starkes Verkaufsignal (links gelb markiert). Schon zuvor war es seit dem Top im März 2000 möglich, einen Abwärtstrend einzuzeichnen, der bis heute intakt ist.
Sun, 1 Jul 2001 17:30:24 +0200, von Jan Maertins :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
vor dem Hintergrund der letzten Monate bin ich dabei, verstärkt auf konservativere Werte zu setzen. In diesem Zusammenhang interessieren mich u.a. Pharmawerte wie Aventis und Astra. Vielleicht auch eine Anmerkung zu Siemens.
Schönen Dank Jan Maertins"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 12.07.2001 :
So sollte man es auch machen. Bei Siemens würde ich noch abwarten, die wird m.E. noch günstiger zu haben sein. Auf jeden Fall am Ball bleiben.
Dafür kann man mit der Aktie nicht viel falsch machen. Der Aufwärtstrend ist intakt, im Mai lieferte Astrazeneca mit dem Break des 55er Widerstands ein bestätigendes Kaufsignal. Eine gute Halteposition mit der sich ruhig schlafen lässt.
Von Ihren anderen beiden Werten sehen wir uns Astrazeneca genauer an:
Wed, 6 Jun 2001 18:39:35 +0200 (MDT), von Stefan Oberleiter :
"Sehr geehrter Herr Dübel
Bitte Ihre Einschätzung zu:
-Vertex Pharm.
-Capstone Turbine"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 12.07.2001 :
Als Vertex Pharmaceuticals letztmals in der TA professional Online-Ausgabe Nr.44 vom 04.12.2000 unter die Lupe genommen wurde, lag der steile Uptrend schon hinter uns, Vertex fiel aus dem Trendkanal (links gelb markiert). Die Verkaufempfehlung ist in der Nachbetrachtung vollkommen korrekt gewesen und lag sehr nahe am Top.
Fri, 6 Jul 2001 16:07:19 EDT, von Rene Zmich :
"Hallo Hr. Düvel,
in diesem Umfeld der Gewinnwarnungen sieht für mich der Chart der Metro One Telecom im Bereich der Telco-Ausrüster recht vielversprechend aus, genauso wie die Pharm. Prod. dev. als Bio Dienstleister.
Es sind zwei Werte mit relativer Stärke in einem schwachen Gesamtmarkt. Wie schätzen sie die Charttechnik ein ?
Gruß Rene Zmich, München"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 12.07.2001 :
Pharmaceutical Product Development (PPDI) ist ein Spitzenwert aus dem Pharma und Biotech-Sektor. Sie haben ganz recht, die relative Stärke ist enorm.
PPDI geriet im Mai und Juni in eine leichte Übertreibung als sie die obere (rote) Aufwärtstrendlinie überschritt. Ungeachtet des feinen Aufwärtstrends sollte man die untere (blaue) Begrenzung des Trends scharf beobachten. Aktuell könnte es mit Kursen unter 30 kritisch werden. Bis dahin ist das Rating positiv, "the Trend is your friend".
Pessimistische Chartisten ordnen die gesamte Struktur seit Anfang 2000 als eine große Head & Shoulders Umkehrformation ein. Das ist auch meine vorherrschende Sichtweise. Vorsicht bei den Biotechs!
Wenn auch Sie eine Frage zu einer bestimmten Aktie haben, schicken Sie mir einfach eine eMail mit Ihrem Anliegen.
Gruß und Erfolg, Lutz Düvel
Bitte beschränken Sie sich auf einen, maximal zwei Werte Ihrer Wahl.
Die Adresse für die Leserbriefe zur Technischen Analyse lautet : leserbriefe@taprofessional.de.
Ich finde es eine nette und gute Angewohnheit, wenn die Leserbriefe mit dem Realnamen unterzeichnet werden. Danke!
12.07.2001
[ TA professional Herausgeber ]
www.taprofessional.de
|
Kostenloser Newsletter: Wenn Sie automatisch über neue Ausgaben informiert werden möchten, abonnieren Sie kostenlos und unverbindlich den TA professional Newsletter. Schicken Sie dazu einfach eine leere eMail an die Adresse : subscribe@taprofessional.de Mehr Infos zum TA professional Newsletter. |
COPYRIGHT : Alle Urheberrechte vorbehalten, insbesondere für Inhalte, Gestaltung, Idee, Titel, Untertitel und Gesamtkonzept. TA professional ist eine eingetragene Marke. Die wie auch immer geartete kommerzielle Verwendung und der Nachdruck von Artikeln und Grafiken ist nur nach Genehmigung durch den Urheber mit vollständiger Quellenangabe ("TA professional") einschließlich Bezugs-Mail-Adresse ("Kontakt : subscribe@taprofessional.de") incl. Link (sofern das referenzierende Dokument in .HTML) gestattet. Bitte richten Sie derlei Anfragen an info@taprofessional.de.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der anderen nicht berührt.