Seminar mit Michael Proffe
"Kontinuierlicher Erfolg mit Trendfolge-Depots"
Samstag, 10.September 2005 in München
Mit Hilfe von Indikatoren ist es möglich, Trendfolger wie Apple mit 400% Plus in drei Jahren, Continental mit 500% Plus in zweieinhalb Jahren und Puma mit 1190% Plus in fünf Jahren frühzeitig ausfindig zu machen.
Michael Proffe hat ein Modell entwickelt, mit dem er "normale" von Trendfolge-Aktien unterscheidet und in den vergangenen Jahren eine 90%ige Trefferquote erreichte - 9 von 10 seiner empfohlenen Werte waren Trendfolger.
In dem ganztägigen Seminar am 10.September in München wird Ihnen Michael Proffe ganz konkret zeigen, welche Aktien aus dem Dax Trendfolger sind und welche Dax-Werte Sie meiden sollten. Daneben erfahren Sie, welches die stärksten Trendfolger Asiens sind und welche Trendfolger gerade an der amerikanischen Nasdaq von sich Reden machen.
Im Hauptteil des Seminars zeigt Ihnen Michael Proffe seine vielfach erprobte Vorgehensweise zum Aufbau eines kompletten hocheffizienten Trendfolgedepots – mit überschaubarem Risiko, auf Wachstum ausgerichtet und mit geringem Aufwand zu überwachen. Denn die Wahrscheinlichkeit eines langfristigen und stetigen Gewinns ist um so höher, je mehr Trendfolge-Aktien in Ihrem Depot liegen.
Ganz gleich ob die Märkte fallen oder steigen, es gibt immer Werte, die in einem stabilen Trend laufen. Diese Werte findet Michael Proffe. Erkennen Sie frühzeitig die nächste Puma, Continental oder Apple!
Seminarinhalt:
- Klare Zielbestimmung
- Anpassung des Handelsystems nach Ihren individuellen Vorgaben
- Größe des Depots
- Handelsplätze
- Handelsformen
- Technische Voraussetzungen
- Zeitlicher Aufwand
- Einsatz von Filtern zur Suche nach Trendfolge-Aktien
- Selektion der Trendfolger mit Filtern
- Untersuchung der Stabilität der lang- und mittelfristigen Trendverläufe
- Analyse von Fehlsignalen und ihre Bedeutung für den bisherigen und zu erwartenden Kursverlauf
- Makro-Filter
- Mikro-Filter Segmentsituation
- Selektion Unternehmenskennzahlen
- Trendbestimmung von vier relevanten Unternehmenskennzahlen
- Diversifizierter Depotaufbau
- Branchenvielfalt
- Gewichtung
- Money Management
- Praktische Vorgehensweise
- Trendfolge-Depots im Alltag
|
Referent Michael Proffe, Jahrgang 1959, versucht die guten von den schlechten Aktien zu unterscheiden. Anfang der 90er Jahre fand er eine Methode, Aktien-Trends zu erkennen und gründete seine erste Investmentgesellschaft, in der seine Trend-Methode erfolgreich anwendete, weiterentwickelte und mit unterschiedlichen Strategien ergänzte. Mit seiner Diplomarbeit, in der er sein Trendfolge-Handelssystem wissenschaftlich dokumentierte, schloss er Mitte der 90er Jahre sein Studium als Wirtschaftsingenieur ab.
Mit seiner Börsenbegeisterung und seinem Handelssystem baute er in den nächsten Jahren weiter Investmentgesellschaften auf. Seine Börsen-Begeisterung und die Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte kinderleicht zu vermitteln, machen ihn seit vielen Jahren zu einem gefragten Börsentrainer und Wirtschaftsberater.
|
|
Seminartermin:
10.September 2005 (Samstag)
Einlass: ab 09:30 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr
Seminarort:
Börse München
Tagungsraum
Lenbachplatz 2
80333 München
Seminarpreis:
Frühbucherrabatt 341,00 Euro, danach 379,00 Euro
Im Seminarpreis inbegriffen sind Seminarunterlagen, Getränke und Mittagessen.
Die Kosten für die Schulung können bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen steuerlich abzugsfähige Werbungskosten i.S. des §9 EStG oder Betriebsausgaben i.S. des §4 Abs.4 EStG darstellen.
|
Haben Sie zuvor Fragen? eMail
Anmeldung zum Seminar mit Michael Proffe
"Kontinuierlicher Erfolg mit Trendfolge-Depots"
10.September 2005 in München
|
|
Tipp: Sofern Sie Interesse an weiteren Seminaren zum Thema Trading, Börse, Futures, Aktien und Technische Analyse haben, informieren wir Sie gerne über zukünftige Veranstaltungen. Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Melden Sie sich gleich an.
|