TA professional
|
D a s e Z i n e d e r T e c h n i s c h e n A n a l y s e |
30.08.2001
Lutz Düvel beantwortet Leserbriefe
In dieser Ausgabe gibt es Antworten zu den Aktien von
[ Menu | Haftungsauschluss | Copyright ]
Wed, 8 Aug 2001 01:53:17 +0200, von Andreas Schoesser :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
ich bin ein großer Fan Ihrer TAs und würde mich sehr freuen, wenn Sie in einem Ihrer nächsten Ausgaben die Titel COREL und PHILIP MORRIS behandeln könnten.
Vielen Dank! MfG Andreas Schösser"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 30.08.2001 :
Corel ist eine Software-Schmiede der alten Garde, die schon viele Jahre Programme im Grafik- und Business-Bereich entwickelt. Insofern handelt es sich nicht um eine der typischen jungen Software-Firmen der NASDAQ, die erst in den Haussejahren Ende der 90er bekannt wurden.
Innerhalb der vergangenen acht Monate hat sich der Kurs langsam wieder aufwärts gearbeitet. Die Stetigkeit der Bewegung läßt es zu, eine (blaue) Aufwärtstrendlinie anzulegen, die den Kurs jetzt in eine entscheidende Position zwingt : Anfang August scheiterte ein erster Versuch, den Widerstand bei vier zu überwinden, aber das kann noch werden. Corel hat im zweiten Quartal Gewinn erwirtschaftet : +2,3 Mll.$ gegenüber einem Verlust von 23,6 Mll.$ im Vorjahreszeitraum.
Mit diesem Chart gehört Corel auf jeden Fall auf die Watch-List; besonders wenn man bedenkt, daß es sich hier um einen Titel der Börse NASDAQ handelt, deren Gesamtindex in den vergangenen Monaten einen alles andere als gut zu bezeichnenden Trend vorlegte. Gelingt ein signifikanter Break des Widerstands bei vier, ist die Aktie ein Kauf.
So verhält sich auch der Kursverlauf von Corel. Bis Ende 1998 läuft sie dem NASDAQ-Trend mit fallenden Kursen entgegen und profitiert von der Hausse eigentlich nur 1999. Der Hype um das Betriebssystem Linux trug dazu sicher bei.
Mon, 20 Aug 2001 18:18:35 +0200, von D.Rösner :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
Wie geht es mit Biodata weiter? Die Empfehlungen der Experten gehen von Übergewichten bis Abgestuft. Ist ein langfristiges Halten lohnenswert?
Vielen Dank im voraus,D.Rösner"
Mon, 20 Aug 2001 17:08:06 EDT, von Thomas Schrader :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
was ist eigentlich bei Biodata los und wie sicnd die weiteren Aussichten?
Danke Thomas Schrader"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 30.08.2001 :
Der Name von Biodata Information Technology täuscht - es handelt sich nicht um einen Biotechnologie-Wert sondern um ein Unternehmen aus dem IT-Sektor. Biodata entwickelt IT-Sicherheitsprodukte, z.B. Internet-Firewalls und Kodiergeräte für die Verschlüsselung von ISDN-Daten in öffentlichen Netzen.
Bei der Veröffentlichung der letzten Halbjahreszahlen wurde vor allem die recht hohe Steigerung des Umsatzes um 154 Prozent auf 17,2 Mll.Euro hervorgehoben. Doch laut AdHoc-Meldung verschlechterte sich gleichzeitig der Konzernfehlbetrag ganz erheblich von -2,07 auf -3,05 Mll.Euro !
Das Rating von Biodata ist ganz eindeutig negativ.
Wed, 13 Jun 2001 01:14:53 +0200, von L. Henkel :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
mit Interesse verfolge ich -auch im Rückblick- Ihre Chartanalysen. Glückwunsch!
Bitte geben Sie einen Check für die Conzept! AG. Danke.
m.f.g. L. Henkel"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 30.08.2001 :
Bei der Multimedia-Agentur Concept!, die Internetauftritte und eBusiness-Lösungen realisiert, rechnet man im zweiten Halbjahr mit einer Besserung der wirtschaftlichen Situation. Dann soll das im Frühjahr gestartete Reorganisationsprogramm greifen. Im 2.Quartal lag der Nettoverlust jedoch noch bei -1,3 Mll.Euro.
In den letzten Tagen ist der Kurs der AG ganz leicht über die (rote) Abwärtstrendlinie gestiegen. Auf ein so schwaches Signal ist jedoch noch kein Verlass. Werte mit so eindeutigen Abwärtstrends ohne jegliche Strukturen meide ich persönlich gänzlich. In der Historie ist es noch nicht einmal gelungen, eine zurückliegende Konsolidierungszone zu testen (wie beispielsweise sieben und 11 Euro). Concept! ist m.E. charttechnisch uninteressant.
Sun, 12 Aug 2001 20:15:54 +0200, von Jürgen Hersch :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
Ich beobachte seit einiger Zeit die Aktie von Sanmina (WKN 886288).
Wie beurteilen sie die weitere Entwicklung? Wird die Ünterstützung bei 20 EUR halten?
Mit freundlichen Grüßen, Jürgen Hersch"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 30.08.2001 :
Kurz zu Sanmina : das Unternehmen ist profitabel, kann sich dem NASDAQ-Trend aber nicht entziehen. Seit der späten Top-Bildung im Oktober 2000 hat der Kurs um 72 Prozent nachgegeben und markiert seit April diesen Jahres eine Unterstützungslinie bei 20.
Aufgrund der guten Fundamentals rechne ich jedoch nicht mit einem Sell-Out bei Sanmina. Die Aktie ist jetzt schon relativ günstig bewertet. Deshalb gehe ich davon aus, daß Sanmina zu späterer Zeit mit einem anderen Vorzeichen nochmals an dieser Stelle aufgenommen wird.
Wed, 15 Aug 2001 16:00:06 +0200, von Michael Adams :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
über eine charttechnische Analyse von Intel würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank Michael Adams"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 30.08.2001 :
Letztmals wurde Intel in der TA professional Online-Ausgabe Nr.42 vom 24.10.2000 technisch analysiert. Damals fiel Intel gerade erstmals unter die langfristige (blaue) Aufwärtstrendlinie. Dieser Zeitpunkt ist hier im Chart mit einem (braunen) Pfeil markiert. In der Oktober-Analyse wurde deshalb ein langfristiger Trendbruch in Betracht gezogen, wenn der Kurs bei 55 abprallt. Wie wir sehen, ist das genau so geschehen. Die Aktie halbierte sich danach bis auf 25 Euro im April diesen Jahres.
Geben Sie Intel noch ein wenig Zeit. Die Aktie bekommt man m.E. noch günstiger.
Wenn auch Sie eine Frage zu einer bestimmten Aktie haben, schicken Sie mir einfach eine eMail mit Ihrem Anliegen.
Gruß und Erfolg, Lutz Düvel
Bitte beschränken Sie sich auf einen, maximal zwei Werte Ihrer Wahl.
Die Adresse für die Leserbriefe zur Technischen Analyse lautet : leserbriefe@taprofessional.de.
Ich finde es eine nette und gute Angewohnheit, wenn die Leserbriefe mit dem Realnamen unterzeichnet werden. Danke!
30.08.2001
[ TA professional Herausgeber ]
www.taprofessional.de
Kostenloser Newsletter: Wenn Sie automatisch über neue Ausgaben informiert werden möchten, abonnieren Sie kostenlos und unverbindlich den TA professional Newsletter. Schicken Sie dazu einfach eine leere eMail an die Adresse : subscribe@taprofessional.de Mehr Infos zum TA professional Newsletter. |
COPYRIGHT : Alle Urheberrechte vorbehalten, insbesondere für Inhalte, Gestaltung, Idee, Titel, Untertitel und Gesamtkonzept. TA professional ist eine eingetragene Marke. Die wie auch immer geartete kommerzielle Verwendung und der Nachdruck von Artikeln und Grafiken ist nur nach Genehmigung durch den Urheber mit vollständiger Quellenangabe ("TA professional") einschließlich Bezugs-Mail-Adresse ("Kontakt : subscribe@taprofessional.de") incl. Link (sofern das referenzierende Dokument in .HTML) gestattet. Bitte richten Sie derlei Anfragen an info@taprofessional.de.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der anderen nicht berührt.