TA professional
|
D a s e Z i n e d e r T e c h n i s c h e n A n a l y s e
|
26.09.2000
Technische Analyse, Chartanalyse, Charttechnik von Aktien und Indices
In dieser Ausgabe werden folgende Werte untersucht:
- D.Logistics
- EMPRISE Management Consulting
- Qlogic
- Powerwave
- Linear Technology
[ Menu | Haftungsauschluss | Copyright ]
TA professional, www.taprofessional.de, Di, 26.09.2000, ld.
Als D.Logistics das letztmals in der Online-Ausgabe Nr.30 vom 17.Juli an dieser Stelle behandelt wurde, bot die Aktie gerade einen idealen Einstiegzeitpunkt (gelb markiert). Zuvor, Ende Juni, brach die Aktie aus einer Seitwärtsbewegung aus, die ganz schwach den Charakter eines Ascending Triangles besaß.
Nach diesem Kaufsignal wurde D.Logistics bis Mitte Juli bis fast auf die ehemalige Widerstandslinie zurückgeworfen. Als bei 60 erneut die Wende nach oben einsetzt, ist der Throw Back komplett. Nach einem Break bieten solche Situationen eine noch sehr gute, späte Einstiegschance.
In der Zeit nach dem Throw Back legt D.Logistics bis Ende August nochmals fast 80 Prozent zu. Nicht schlecht. Zur Zeit sehen wir insofern eine duchaus willkommene Abwärts-Korrektur, die dem Spitzen-Trend mehr nützt als schadet.
Charttechnisch ist der Trend immer noch vollkommen intakt. Trendfolger werden ihre Freude haben. Die Aktie kann diese Geschwindigkeit aber nicht ewgig durchalten, fundamental ist sie längst nicht mehr billig. Aktuell bietet sich die kleine Unterstützung bei 70 bis 72 Euro als Niveau für Stopp-Limits an.
[ Menu | zum Anfang ]
EMPRISE Management Consulting
|
TA professional, www.taprofessional.de, Di, 26.09.2000, ld.
Der Chart von EMPRISE ist ein Paradebeispiel für die sich abwechselnden Phasen von Euphorie und Depression. Leider gar nicht wenige der modernen Aktien zeigen dieses Bild, das einem Tannenbaum oder dem Querschnitt eines Bergs ähnelt.
Links zieht der Kurs in der Jahresendrally extrem an, im High bis zu 1000 Prozent. Nachdem die Märkte dann im März gipfeln, bricht die Aktie in gleichem Masse ein und fällt exakt auf das Ausgangsniveau zurück. Trotz Nullsummenspiel hat die spekulative Blase Gelder neu verteilt. Wenige werden sich bereichert, die meisten werden verloren haben.
Nichtsdestotrotz ist EMPRISE auf dem jetzigen Niveau technisch natürlich wieder interessant. Der 20er Bereich ist Unterstützung und einen ersten Break-Versuch hat die Aktie im September auch schon vorgelegt. Wird das Signal mit einem neuen High über 33 bestätigt, gilt als spekulatives Kursziel der Bereich von etwa 50 Euro.
[ Menu | zum Anfang ]
TA professional, www.taprofessional.de, Di, 26.09.2000, ld.
Ganz grob ist im zackigen Trend von Qlogic der NASDAQ Composite Index wiedererkennbar. Zeitlich stimmen die Wendepunkte klar überein.
Technisch erzielt Qlogic in den letzten Wochen ein besseres Rating als der NASDAQ Gesamtindex. Der hat das Juli-High nämlich im September nicht mehr übertreffen können, während Qlogic weiter im Rahmen des Trendkanals steigt.
Um im Kanal zu bleiben, müsste der Kurs in diesen Tagen in Richtung 160 abdrehen. Fällt er weiter, ist der kurzfristige Aufwärtstrend unter 95 gebrochen.
[ Menu | zum Anfang ]
Powerwave Technologies Inc.
|
TA professional, www.taprofessional.de, Di, 26.09.2000, ld.
Die amerikanische Powerwave hat in der Hausse-Phase Oktober 1998 bis Frühjahr 2000 eine wahnsinnige Performance hingelegt. Der Kurs hat sich knapp ver50facht. Oben links im Chart ist dieser Zeitraum auf Monatsbasis eingeblendet.
Man kann ab Oktober 1998 eine untere Aufwärtstrendlinie einzeichnen. Bis Juni diesen Jahres hatte diese (blaue) Trendlinie Bestand. Im Juli lieferte Powerwave ein weiteres Verkaufsignal mit Unterschreitung der exakten 41er Unterstützung.
Die kurzfristige Erholung im August hat das charttechnische Rating noch nicht aus dem roten Bereich retten können. Wenn Powerwave jetzt erneut unter 41 absackt, könnte der Kurs bis auf 25 Euro abstürzen.
[ Menu | zum Anfang ]
TA professional, www.taprofessional.de, Di, 26.09.2000, ld.
Linear Technology macht ihrem Namen hinsichtlich des Kursverlaufs alle Ehre. Seitdem die Aktie im Dezember 1999 den 18er Widerstand überwinden konnte, baut sie einen sehr exakten Aufwärtstrendkanal, der bis heute Bestand hat.
Technisch macht Linear Technology einen sehr guten Eindruck. Selbst die HighTech-Korrektur im Frühjahr passte in den Aufwärtstrend, ohne diesen zu gefährden. Die Performance ist auch gut, aber nicht extrem - von Oktober 1998 bis zum letzten High im September ver8facht sich der Kurs von Linear Technology (die zuvor behandelte Powerwave stieg im gleichen Zeitraum um das 50fache).
Stopp-Vorschlag 50 Euro.
Gruß und Erfolg, Lutz Düvel
26.09.2000
[ TA professional Herausgeber ]
www.taprofessional.de
Kostenloser Newsletter: Wenn Sie automatisch über neue Ausgaben informiert werden möchten, abonnieren Sie kostenlos und unverbindlich den TA professional Newsletter. Schicken Sie dazu einfach eine leere eMail an die Adresse : subscribe@taprofessional.de
Mehr Infos zum TA professional Newsletter.
|
HAFTUNGSAUSSCHLUSS : Die Inhalte dieses Dokuments dienen lediglich der Information und stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren bzw. anderen Anlageinstrumenten dar. Dies ist keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben und Quellen übernommen. Eine Haftung für die Richtigkeit von in den Beiträgen enthaltenen Prognosen ist ausgeschlossen. Autoren können Short- oder Longpositionen in den behandelten Investments halten. Bitte beachten Sie, daß Technische Analyse subjektiven Risiken unterliegt. Kaufen Sie niemals etwas, das Sie nicht verstehen bzw. aus Gründen, die Sie nicht verstehen.
COPYRIGHT : Alle Urheberrechte vorbehalten, insbesondere für Inhalte, Gestaltung, Idee, Titel, Untertitel und Gesamtkonzept. TA professional ist eine eingetragene Marke. Die wie auch immer geartete kommerzielle Verwendung und der Nachdruck von Artikeln und Grafiken ist nur nach Genehmigung durch den Urheber mit vollständiger Quellenangabe ("TA professional") einschließlich Bezugs-Mail-Adresse ("Kontakt : subscribe@taprofessional.de") incl. Link (sofern das referenzierende Dokument in .HTML) gestattet. Bitte richten Sie derlei Anfragen an info@taprofessional.de.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der anderen nicht berührt.
Letzte Änderung 260900 - COPYRIGHT (c) 1999-2002 TA professional - www.taprofessional.de