Fabrikverkauf, Lagerverkauf, Markenware, Markenartikel
|
![]()
Waldmüller musste einige Hürden überwinden und sich gegen Prozessandrohungen wehren. Die Hersteller sahen es gar nicht so gerne, als der ambitionierte Schnäppchenjäger die Fabrikläden durchforschte, um die Informationen in Büchern zu veröffentlichen. Der Einzelhandel verdient das Geld nicht mehr, das der Verbraucher im Fabrikverkauf ausgibt. Somit kämpfte der Einzelhandel auch gegen die Hersteller. Ohne Erfolg. Das Berliner Kammergericht untersagte die Boykott-Aufrufe des deutschen Einzelhandels.
Heinz Waldmüller, Armin E. Möller: Schnäppchenführer Deutschland 2006. amazon.de: Schnäppchenführer Deutschland 2006. Die besten Marken.
Einen umfassenden Überblick über alle Fabrikverkaufsstellen Deutschlands verschafft dieser große Einkaufsführer. Er wird jährlich völlig neu überarbeitet, aktualisiert und mit vielen neu entdeckten Geheimtipps ergänzt - die aktuelle Übersicht mit allen Topmarken, jeweils ausführlich beschrieben mit Firmenanschrift, Warenangebot, Öffnungszeiten, Ersparnisangaben, Anfahrtsweg und besonderen Hinweisen.
Fabrikverkauf in Deutschland - 2006/2007. amazon.de: Fabrikverkauf in Deutschland - 2006/2007
Neben genauen Adressen und Wegbeschreibungen bietet der handliche Guide, der praktischerweise in jeder Handtasche und in jedem Handschuhfach Platz hat, auch Backstage-Infos zu den einzelnen Labels, detaillierte Ladenbeschreibungen und empfehlenswerte Hotel- und Restauranttipps – eben alles (und ein bisschen mehr), was man für einen gelungenen Fabrikeinkaufs-Stopp wissen muss.
Nadine Stofer amazon.de: Shopping Guide Fabrikverkäufe |
[ Menu | zum Anfang ]